Herstellung von Bipolarplatten für Wasserstoffantriebe
Ob im wasserstoffbasierten Elektroantrieb von Fahrzeugen, im stationären Betrieb von Brennstoffzellen oder in Elektrolyseuren, wir unterstützen Ihre Brennstoffzellen-Applikation durch die Herstellung projektspezifischer Bipolarplatten.
Rund um die Herstellung von Bipolarplatten für PEM-und SOFC-Brennstoffzellen bieten wir Ihnen umfangreiche Dienstleistungen. Wir fertigen für Sie Prototypen in geringen Stückzahlen, realisieren Vorserien bis Großserien von mehreren Millionen Bipolarplatten pro Jahr oder bieten Ihnen automatisierte Fertigungskonzepte für Ihre Inhouse-Fertigung.
Entwicklung, Konstruktion und Bau der Vorrichtungen erfolgen in optimaler Abstimmung zum Maschinenkonzept in unserem Haus.
Unsere Lösungen für Ihre Bipolarplatten
- Herstellung der Bipolarplatten
- Laserschneiden, gratfrei und mit höchster Konturgenauigkeit
- Montage und Laserschweißen mit Inline-Prozessüberwachung
- Dichtheitsprüfung
- Beschichtung der Bipolarplatten oder Verwendung von vorbeschichteten Materialien
- Fertigstellung der Baugruppe nach Kundenwunsch
Maßgeschneiderte Anlagen für die Produktion von Bipolarplatten
Muster, Prototypen und Vorserien bis 1.000 Stück:
- Herstellung im hauseigenen Lasertechnologiezentrum
mittlere Serien bis 250.000 Stück und Großserien
- Herstellung im Geschäftsbereich Serienfertigung
- auf CNC-gesteuerten Laseranlagen, manuelle Bestückung bis Teil- oder Vollautomatisierung
Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Bipolarplatten und Prototypenfertigung
- metallische Bipolarplatten für Brennstoffzellen (PEM, SOFC) und Elektrolyseure (PEM, SOEC)
- Abmessungen bis zu. 600 mm x 300 mm, Blechdicke ≥ 0,07 bis 0,5mm
- mit oder ohne Beschichtung
- Material:
- rostfreie Edelstähle
- Titan
- weitere auf Anfrage